Acronis kauft seinen Disti in Afrika

16. März 2021 um 15:25
image

Der Security-Anbieter will mit der Übernahme des langjährigen Partners Synapsys seine Wachstums­strategie fortsetzen und seine Präsenz in Afrika sichern.

Der Schweizer Security-Anbieter Acronis gibt die Übernahme seines langjährigen Partners Synapsys bekannt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Südafrika sei als Service Provider auf den Vertrieb der Cyber-Protection-Lösungen von Acronis spezialisiert. Mit der Übernahme biete man nun afrikanischen IT-Partnern die Lösungen direkt an, so Acronis in der Mitteilung.
Gleichzeitig forciere dieser vierte Zukauf innert 18 Monaten die Unternehmensstrategie für ein beschleunigtes Wachstum. Wie aus der Mitteilung daneben hervorgeht, prüft Acronis weitere Übernahmen, um die Expansion voranzutreiben.

Übernahme sichert Präsenz in Afrika

Synapsys sei eine Channel-orientierte Unternehmensgruppe, die Tausenden von Kunden in Südafrika und auf dem gesamten afrikanischen Kontinent Produkte bereitstelle, schreibt Acronis. Dafür verfüge sie über ein Netzwerk von Subdistributoren, Resellern und Managed Service Provider von Acronis-Lösungen.
Afrika entwickle sich für das Unternehmen zu einer strategischen Wachstumschance, sagt Serguei Beloussov, Gründer und CEO von Acronis. Die Übernahme sichere dem Schweizer Unternehmen eine dauerhafte Präsenz auf dem Kontinent.
Der bisherige Managing Director bei Synapsys, Peter French, übernimmt nun als General Manager die Region Naher Osten und Afrika bei Acronis.
Synapsys besteht aus den zwei Unternehmen: Synapsys Systems, ein Distributor für Spezialsoftware und seit 2003 Acronis Authorized Distributor für On-Premise-Lösungen, sowie Synapsys Distribution, das mit der Acronis-Cyber-Cloud-Plattform auf den MSP-Markt spezialisiert sei.
"An keiner Wirtschaftsschule wird Ihnen geraten, alles auf eine Karte zu setzen. Doch das ist genau das, was wir mit Acronis getan haben", so French in der Mitteilung. "Wir freuen uns darauf, MSPs in ganz Afrika jetzt als Teil von Acronis weiter dabei zu unterstützen, das Ökosystem durch Cyber Protection gut zu schützen." 

Loading

Mehr zum Thema

image

Ransomware-Banden belästigen ihre Opfer immer häufiger

Cyberkriminelle setzen ihre Opfer immer mehr unter Druck, um sie zu Lösegeldzahlungen zu bewegen, zeigt eine neue Studie von Palo Alto Networks.

publiziert am 22.3.2023
image

Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs

Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023