Acta als Ceta wiedergeboren?

10. Juli 2012 um 13:38
  • politik & wirtschaft
image

Da frohlockte die Internet-Gemeinde --http://www.

Da frohlockte die Internet-Gemeinde erst vor wenigen Tagen praktisch eine Neuauflage des "Anti-Counterfeiting Trade Agreement" sein.
Geist, der das "Comprehensive Economic and Trade Agreement" mit Acta verglichen hat, stellte etwa fest, dass beide Abkommen das Umgehen von Kopierschutz zum Verbrechen machen. Ausserdem gilt offenbar auch bei Ceta, dass Internet-Provider bei der Rechtsdurchsetzung einbezogen werden. Gewisse Passagen von Acta seien bei Ceta gar wörtlich übernommen worden.
Die EU beeilte sich, gegenüber 'ZDNet' zu betonen, dass Ceta nichts mit Acta zu tun habe. Es handle sich also keineswegs um einen Versuch, das vom Europäischen Parlament abgelehnte Abkommen wiederzubeleben.
Ceta betrifft die EU und Kanada, im Gegensatz zu Acta aber nicht die Schweiz. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Abraxas baut für St. Gallen eine E-Collecting-Plattform

Der Pionierkanton macht Nägel mit Köpfen. Parallel zum Systemaufbau wird das Gesetz angepasst. Bereits 2025 soll E-Collecting in St. Gallen möglich sein.

publiziert am 24.11.2023
image

Podcast: Warum sind elektronische Unterschriften so teuer?

Eine elektronische Unterschrift kostet bis zu 4 Franken. In dieser Episode unseres Podcasts erklären wir, wie der Preis zustande kommt und warum man das nicht mit dem Briefporto vergleichen darf.

publiziert am 24.11.2023 2
image

EFK: Verwaltung hat bei Digitali­sierung "steile Lern­kurve" vor sich

Die Finanzkontrolle sieht das Potenzial für Digitalisierung schlecht ausgeschöpft. Sie moniert mangelndes Commitment von oben.

publiziert am 23.11.2023
image

392 Millionen Franken für die Digitalisierung des Gesundheitswesens

Der Bundesrat will mit der digitalen Transformation der Gesund­heits­branche vorwärtsmachen. Dafür sollen Systeme und Prozesse besser aufeinander abgestimmt werden.

publiziert am 23.11.2023