Actebis-Also: Weissmann will bleiben

3. August 2011 um 12:26
image

Ehrgeizige Zielvorgaben von Also-Actebis.

Ehrgeizige Zielvorgaben von Also-Actebis.
Bisher habe Also-Chef Thomas C. Weissmann (Foto) die von ihm selbst formulierten Zielvorgaben immer früher oder später erfüllt, lobte am Samstag 'Finanz und Wirtschaft'. Das gelte auch für den vor über 10 Jahren in Aussicht gestellten möglichen Reingewinn von 50 bis 80 Millionen Franken, so das Börsenblatt.
Tatsächlich: Der mit der Fusion von Also mit Actebis nun drittgrösste europäische Distributor will "mittelfristig" einen EBITDA (Gewinn vor Steuern und Abschreibungen) von 120 bis 150 Millionen Euro pro Jahr erarbeiten, woraus ein Reingewinn von etwa 60 Millionen Franken entstehen soll. Das etwas verwirrliche Durcheinander von Euro (EBITDA) und Franken (Reingewinn) entsteht deshalb, weil Also-Actebis Geschäftszahlen in Euro veröffentlicht, Gewinne aber in Franken, da die Dividende ebenfalls in Franken ausbezahlt werden muss.
Das Ziel ist ehrgeizig, denn die in ganz Europa tätigen Distributoren wie Tech Data, Ingram Micro und nun eben auch Also-Actebis leiden seit Jahren darunter, dass in ihren europäsichen Operationen immer wieder neue Problemfelder auftauchen. Dies passierte 2008 und 2009 auch Also, als die zugekauften Operationen in Skandinavien und dem Baltikum dicke rote Spuren in der Erfolgsrechnung des Konzerns hinterlassen hatten.
Weissmann, der den Also-Chefposten in grauer Vorzeit, nämlich 1988, mit der Rettung des damaligen PC-Händlers Also durch den Schindler-Konzern, übernommen hatte, freut sich, nun als VR-Präsident dem Tagesgeschäft entkommen zu sein. "Ich geniesse es jetzt, mich voll auf die strategische Entwicklung konzentrieren zu können", sagte er im Interview mit der 'FuW'. Es sei eine interessante Herausforderung, Also-Actebis weiterzuentwickeln, so Weissmann weiter. Diese Aufgabe habe in der Vergangenheit Spass gemacht und er sehe keinen Grund, warum das nicht auch in Zukunft so sein soll, so Weissmann. Der Lotse will also auch nach 22 Jahren noch an Bord des Schiffs - unterdessen ein veritabler Supertanker - bleiben. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023
image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023