

Actebis wächst wieder
23. März 2005, 13:10
Otto-Konzern veröffentlicht spärliche Zahlen und spricht von "Turnaround"
Otto-Konzern veröffentlicht spärliche Zahlen und spricht von "Turnaround"
Der Besitzer des paneuropäischen Distributors Actebis, der riesige deutsche Versandhändler Otto-Gruppe ist in Privatbesitz und veröffentlicht nur wenig detaillierte Zahlen. Immerhin ist dem gestern veröffentlichten vorläufigen Geschäftsbericht zu entnehmen, dass Actebis letztes Jahr (bis Februar 2005) den Umsatz europaweit um neun Prozent auf 3,54 Milliarden Euro steigern konnte. 2003 musste Actebis noch einen Umsatzrückgang hinnehmen.
Die Steigerung des Umsatzes des paneuropäischen Distis signalisiere "den erfolgreichen Turnaround", heisst es in der Mitteilung. Unter anderem sei auf die Zusammenlegung von Actebis und Peacock in Deutschland zurückzuführen. Über Margen, Gewinne und einzelne Länderniederlassungen macht der Otto-Konzern keine Angaben.
Weltweit setzte Otto 14,36 Milliarden Euro um, wovon mehr als die Hälfte ausserhalb Deutschlands. (hc)
Loading
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.