Action will an die Börse

17. Dezember 2004 um 18:53
  • channel
image

Der polnische Disti will sein westeuropäisches Geschäft ausbauen.

Der polnische Distributor Action Ltd. plant gemäss einem Bericht im britischen Newsletter 'IT Europa' einen IPO (Initial Public Offering) Anfang 2005. Man wolle die Aktivitäten in Westeuropa ausbauen und brauche das Geld dafür, sagte Action-Sprecher Wawinski zu 'IT Europa'.
Action setzte 2003 nach eigenen Angaben immerhin 480 Millionen Dollar um und plant, im laufenden Jahr die 500-Millionen-Grenze zu durchbrechen.
Bei der Schweizer Niederlassung von Action in Bergdietikon sind die Pläne des Mutterhauses bekannt. Action Computer Peripherals beschäftigt in der Schweiz acht Mitarbeitende und wird dieses Jahr 16 Millionen Franken umsetzen, wie Geschäftsführer Roger Walker sagt.
Action bezog anfänglich (zu Zeiten von Kurt Gehrig, der heute auf den kanarischen Inseln eine Tauchschule betreibt) fast alle Produkte von der polnischen Mutterfirma. Heute vertreiben der Komponenten-Disti fast nur noch Komponenten, für die man der offizielle Distributor ist, sagt Walker. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Steht Temenos vor Verkauf?

Im aktuellen Jahresbericht putzt sich der Schweizer Bankensoftware-Hersteller heraus – es gibt Übernahmegerüchte, unter anderem wird SAP genannt.

publiziert am 30.3.2023
image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023
image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023