

Adcubum nimmt neuen Anlauf in Deutschland
13. August 2014, 12:33
Partnerschaft mit BearingPoint.
Partnerschaft mit BearingPoint.
Der St. Galler Hersteller von Versicherungssoftware Adcubum ist eine Partnerschaft mit dem Consulter BearingPoint eingegangen, um seine Syrius-Lösung auch in Deutschland zu etablieren. Für Adcubum ist es nicht der erste Versuch, im grossen Kanton Fuss zu fassen: Bereits 2007 hiess es, man wolle nach Deutschland expandieren.
Nun soll BearingPoint dabei helfen, Syrius in Deutschland zu vertreiben und Projekte umzusetzen. Bei BearingPoint für die Kooperation zuständig ist Frank Achim Nogli, bei Adcubum ist Gerhard Storz für den deutschen Markt verantwortlich. Die beiden Unternehmen haben zuvor bereits einige Implementierungen in der Schweiz durchgeführt.
Im Fokus hat Adcubum insbesondere die private Krankenversicherung. In erster Linie soll Syrius - wie in der Schweiz - mittleren und grösseren Krankenversicherungen angeboten werden. BearingPoint selbst soll laut Adcubum in einer Studie festgestellt haben, dass über 50 Prozent der Kernversicherungssysteme als "dringend renovierungsbedürftig" eingestuft werden. (mim)
Loading
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Infoguard eröffnet Standort in Deutschland
Die Schweizer Cybersecurity-Firma lässt sich nun auch in München nieder. Die Nachfrage sei in Deutschland stark gewachsen, erklärt das Unternehmen die Expansionspläne.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.