

Additiv geht nach Frankfurt
16. Oktober 2020, 09:03Das Schweizer Fintech hält die "Finanzhauptstadt Europas" für den idealen Standort und will dort ein Team aufbauen.
Additiv, SaaS-Anbieter für die Vermögensverwaltungsbranche, gibt bekannt, einen operativen Standort in Frankfurt am Main aufbauen zu wollen. Neben dem Hauptsitz in Zürich unterhält das 1998 gegründete Unternehmen bereits Niederlassungen in Singapur, Dubai, Nairobi und Bukarest.
Die deutsche Finanzstadt soll als europäische Zentrale für das Unternehmen dienen. Von Frankfurt aus wolle sich Additiv auf den europäischen Markt fokussieren, insbesondere die Regionen Deutschland, Österreich, Benelux und die nordischen Länder. Der Schritt komme zu einer Zeit, in der Additiv seinen Kundenstamm "aggressiv" ausbaue. Es seien weitere Büros in diesen Regionen geplant, heisst es in einer Mitteilung.
In Frankfurt soll ein rund 10-köpfiges Team aufgebaut werden, das sich auf Business Development und Umsetzung konzentriere.
Loading
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.
Langjähriger IBM-Mann wechselt in die Geschäftsleitung von Abraxas
Raphael Mettan tritt beim IT-Dienstleister die Nachfolge von Christian Manser an. Er übernimmt die Leitung des Bereichs Infrastructure & Outsourcing.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.