Additiv und Akenza (Ex-Hivemind) im Schweizer Azure

29. August 2019 um 13:07
  • channel
  • additiv
image

Gestern hat Microsoft die Schweizer Regionen von Azure --https://www.

Gestern hat Microsoft die Schweizer Regionen von Azure offiziell in Betreib genommen. Einige der ersten Kunden beziehungsweise Partner, die ihre SaaS-Services neu in den Schweizer Azure-Regionen laufen lassen, hat Microsoft bereits bekannt gegeben. Nun dürften sich in den nächsten Tagen weitere melden, um darauf aufmerksam zu machen, dass sie ihren eigenen Kunden nun Datenhaltung in der Schweiz bieten können.
Heute haben dies die beiden Zürcher Unternehmen Additiv und Akenza (ehemals Hivemind) getan. Additiv wird seine Digital Finance Suite (DFS) neu auch in den Schweizer Azure-Regionen hosten lassen. Die DFS kann von Finanzunternehmen verwendet werden, um ihren Kunden im Retail- oder Vermögensverwaltungsbereich digitale Services wie Robo-Advisors, Client- und Advisory-Dashboards oder Portfoliomanagement-Lösungen anbieten zu können. Der Bezug aus den Schweizer Azure-Regionen kommt als zusätzliche Alternative zu bestehenden Bezugsmöglichkeiten hinzu. Additiv bietet seine Lösung weltweit an und benutzt dafür auch Rechenzentren von Orange Business Services, weitere Azure-Regionen und andere Cloud Provider.
Auch der IoT- und Smart-City-Spezialist Akenza hat weltweite Ambitionen. Bis vor wenigen Tagen nannte sich Akenza noch Hivemind, hat aber das Gefühl, mit dem neuen Namen in anderen Ländern eher reüssieren zu können. Akenza hat nun, wie bereits vor fast einem Jahr angekündigt, seine zentrale IoT-Plattform, die neu "Akenza Core" heisst, in die Schweizer Azure-Regionen migriert. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023

Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.

publiziert am 22.9.2023
image

Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel

Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.

publiziert am 21.9.2023
image

Aus den Digitalagenturen Jkweb und Novu wird: Novu

Eigentlich wollten sich die beiden Firmen nach der Fusion Zeit lassen. Aber plötzlich musste es schnell gehen: Die 50 Beschäftigten arbeiten künftig unter der Marke "Novu".

publiziert am 21.9.2023
image

Dell Schweiz will mehr Business in den Channel schieben

Das Unternehmen erhofft sich durch mehr indirektes Business auch mehr Umsatz. Schweiz-Chef Frank Thonüs spricht über die Vorteile, aber auch Risiken der neuen Channel-Initiativen.

publiziert am 21.9.2023