

Addsecure übernimmt Schweizer Telematik-Spezialisten
30. November 2021, 12:59Der schwedische IoT-Anbieter Addsecure kauft Lostnfound, Spezialist im Bereich Standortverfolgungs- und Flottenmanagement-Lösungen.
Durch die Akquisition des Logistik-Dienstleisters Lostnfound will Addsecure seine Präsenz in der Schweiz und in Österreich erweitern. Das Unternehmen bereichere Addsecure, Anbieter von IoT-Konnektivitätslösungen, um Erfahrungen im Bereich Telematik und eröffne so neue Möglichkeiten im Vertrieb und im Marketing, so Addsecure in einer Mitteilung.
Lostnfound wurde 2009 in Adliswil ZH gegründet und verfügt über Tochtergesellschaften in Deutschland und Frankreich. Die Gründer und Geschäftsführer der des Unternehmens, Daniel Thommen und Markus Ledermann, werden in der neuen Konstellation weiterhin für den Ausbau in den jeweiligen Märkten verantwortlich sein und sich auch aktiv an der Weiterentwicklung der neuen Struktur beteiligen.
Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die Akquisition und Integration in die Addsecure Gruppe soll bis Anfang 2022 abgeschlossen sein, schreiben beide Unternehmen.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.