

Aderlass in Liebefeld
9. April 2013, 13:43
In der vergangenen Woche gab es 16 Entlassungen im Berner HP-Rechenzentrum von RTC.
In der vergangenen Woche gab es 16 Entlassungen im Berner HP-Rechenzentrum von RTC.
Beim Berner Banken-IT-Spezialisten RTC werden alle Register gezogen. Seit Mai 2010. Nun müssen die Mitarbeitenden erneut darunter leiden: Wie eine gut informierte Quelle gegenüber inside-it.ch sagt, gab es letzte Woche 16 Entlassungen.
Die 'Berner Zeitung' hat heute ebenfalls darüber berichtet. Sie schreibt jedoch von 14 Entlassungen in Liebefeld. HP-Schweiz-Sprecherin Anita Felder kommentierte dies gegenüber der Tageszeitung nicht.
Die Stellenstreichung gehört wohl zu den angekündigten 232 Stellen in der Schweiz, die bei HP gekürzt werden sollen. Im vergangenen November gab der weltweit grösste Computerkonzern bekannt, dass die Belegschaft in der Schweiz um ungefähr einen Zehntel reduziert werden soll.
Jedoch könnten diese Stellen auch unabhängig vom weltweiten Sparprogramm gestrichen worden sein. Die Bankensoftware IBIS3G von RTC kam nie auf einen grünen Zweig. Im Dezember erst wurde bekannt, dass einer der treuen Kunden, die Jurassische Kantonalbank, abspringt und auf Finnova migriert.
Zweite Entlassungsreihe in 3 Jahren
Die Zeichen standen bei diesem Outsourcing-Vertrag zwischen HP und RTC von Anfang an unter einem schlechten Stern. Bereits nach den ersten fünf Monaten mussten 45 Mitarbeitende in Liebefeld ihren Stuhl räumen. (Linda von Burg)
(Interessenbindung: HP ist ein wichtiger Werbekunde unseres Verlages.)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.