

Adesso arbeitet im Tessin neu mit Moresi.Com zusammen
27. April 2020, 09:19Die beiden Unternehmen planen eine enge Kollaboration auf dem Tessiner Markt.
Im Februar 2020 hatte das IT- und Beratungsunternehmen Adesso seine fünfte Niederlassung in der Schweiz in Lugano eröffnet. Geleitet wird die neue Geschäftsstelle von Andrea Buzzi. Nun gibt Adesso eine neue Partnerschaftsvereinbarung mit Moresi.Com bekannt, die eine enge Zusammenarbeit auf dem Tessiner Markt vorsieht. Moresi.Com mit Sitz in Melano ist seit 20 Jahren im Bereich IT-Beratung und -Dienstleistungen tätig.
Durch diese Kollaboration zweier auf verschiedene technologische Bereiche spezialisierter Unternehmen liessen sich Synergien nutzen und Kunden qualifizierter unterstützen, heisst es in einer Mitteilung. Moresi.Com und auch Adesso besitzen den Microsoft-Gold-Partner-Status und seien somit die einzigen Microsoft-Managed-Partner im Tessin. In der italienischsprachigen Schweiz seien bereits erste gemeinsame Angebote an Finanzdienstleister unterbreitet worden.
"Ein solides Netzwerk mit lokalen Tessiner Unternehmen ist für den Erfolg in unserem Markt entscheidender denn je", sagt Andrea Buzzi, Regional Manager Ticino bei Adesso. "Unser Modell basierte schon immer auf der Entwicklung von Partnerschaften mit anderen Unternehmen, um dem Tessiner Markt Komplettlösungen anzubieten", ergänzt Andrea Nazari, Business Development Director bei Moresi.Com. "Wir hoffen, dass unser Fokus auf die Microsoft-Plattform und auf die Umsetzung optimaler Hybridlösungen unseren Kunden sowohl im Tessin wie auch in der übrigen Schweiz einen Mehrwert bringen wird."
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.