

Adesso bringt KI-Lösung von Conpend in die Schweiz
31. März 2020, 08:39Conpend bietet ein KI-basiertes Tool für Banken, die die Dokumentenprüfung automatisieren soll.
Der IT-Berater und -Dienstleister Adesso bietet neu die Business-Suite "Trade AI" für Schweizer Banken an. Dazu ist Adesso Schweiz eine Partnerschaft mit dem niederländischen Unternehmen Conpend, von dem die KI-Lösung stammt, eingegangen. Wie Adesso mitteilt, biete das Unternehmen mit Trade AI eine Plattform, die es Banken ermögliche, eine Reihe von Prozessen zu digitalisieren.
Dazu gehöre etwa der automatische Abgleich mit Sanktions-Listen oder das Erkennen von möglicher Geldwäscherei, erklärt der niederländische Anbieter auf seiner Website. Ein weiterer möglicher Einsatzbereich sei die Kreditabwicklungen, wo ausführliche Prüfungen und Risikoabwägungen notwendig seien.
Die Suite nutze optische Zeichenerkennung (OCR), Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning, um Daten aus gescannten Papierdokumenten zu extrahieren und automatisch Konformitätsprüfungen durchzuführen, so die Mitteilung. Dadurch werde der manuelle Aufwand der Dokumentenprüfung reduziert, schreibt Adesso. Gleichzeitig steige die Qualität und die Geschwindigkeit der Verifizierung.
Die Lösung sei bereits bei europäischen Banken implementiert worden. Darunter die Commerzbank, die die Lösung einsetzt, um Verträge auf Compliance zu untersuchen, wie das deutsche 'IT-Finanzmagazin' berichtete.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.