

Adesso Schweiz lässt sich in Basel nieder
17. Oktober 2017, 09:17Zusätzlich zu den Geschäftsstellen in Zürich und in Bern eröffnet der IT-Dienstleister Adesso eine Niederlassung in Basel.
Zusätzlich zu den Geschäftsstellen in Zürich und in Bern eröffnet der IT-Dienstleister Adesso eine Niederlassung in Basel. Das Büro, das in den kommenden Tagen bezogen werden soll, biete 20 Arbeitsplätze. Zunächst sollen neben dem Sales und Location Manager ein Team von Entwicklern Einzug in die neuen Räumlichkeiten nehmen, schreibt der Dienstleister.
Einen weiteren personellen Ausbau der Basler Niederlassung habe man in die Wege geleitet. In der Schweiz arbeiten gut 200 Mitarbeitende für Adesso. Weltweit zählt der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Dortmund knapp 2500 Angestellte.
Als Location Manager führt Michael Köppel die Basler Adesso-Niederlassung. "Wir schaffen mit der neuen Geschäftsstelle eine optimale Ausgangslage, unsere lokalen Kunden noch näher und besser betreuen zu können", sagt er. Laut seinem LinkedIn-Profil stiess Köppel im Juni 2017 zu Adesso, davor arbeitete er knapp drei Jahre lang als Senior Business Development Manager bei iQuest. Zuvor war er als Key Account Manager bei Trivadis tätig. Daneben hält er als Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lehrveranstaltungen für Wirtschaftsinformatiker. (kjo)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.