Adesso Schweiz verzeichnet ein weiteres Rekordjahr

31. März 2021 um 14:31
image

Der IT-Dienstleister gehört zu den Corona-Gewinnern. Und womöglich erhalten Avaloq, Finnova und Co. einen neuen Mitbewerber.

Adesso Schweiz hat 2020 einen Rekordumsatz erzielt. Dies meldet der Beratungs- und IT-Dienstleister.
Der Umsatz 2020 lag bei 72,5 Millionen Schweizer Franken (plus 17%), es sei nach 2019 das zweite Rekordjahr in Folge. Die positive Bilanz gelte auch für die neue Geschäftsstelle in Lugano, die erst kurz vor dem ersten Lockdown eröffnet wurde. "Trotzdem legte die Adesso im Tessin einen sehr erfolgreichen Start hin und verzeichnete im Jahr 2020 ein grosses Wachstum", heisst es, aber ohne Nennung konkreter Zahlen.
Wie der Geschäftsgang in den einzelnen Adesso-Kernbranchen Banking, Versicherungen, Health oder Public war, konkretisiert die Mitteilung ebensowenig.
Die Zahl der Mitarbeitenden stieg letztes Jahr auf insgesamt 370.
Grundsätzlich erklärt Adesso Schweiz den Erfolg unter anderem mit Corona: "2020 standen viele Unternehmen plötzlich unter dem enormen Handlungsdruck zu digitalisieren – und zwar so schnell wie möglich", heisst es in der Mitteilung.
Die Firma gehört zum international tätigen Konzern, der ebenfalls Zahlen publizierte. Zum Vergleich der Länderorganisationen heisst es dort: "Besonders positiv entwickelten sich die Umsätze in der Schweiz, in Österreich und Spanien wie auch in der Türkei." Im Vergleich der Sales-Zahlen bestätigt sich die Bedeutung des Schweizer Marktes für den Adesso-Konzern.
Insgesamt hat Adesso den Umsatz um 16% auf 523,4 Millionen Euro gesteigert. Das operative Ergebnis (EBITDA) wurde überproportional um 26% auf 60,4 Millionen Euro verbessert, heisst es dazu.
"Im Zuge dieser aktuell spürbaren Digitalisierungswelle verschmelzen die Rollen von Business und IT noch weiter", lässt sich Hansjörg Süess, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats von Adesso Schweiz verlauten. Dafür sei man gut gerüstet.
Gleichentags kündigte der Konzern den Investoren an, man bereite den Markteintritt als neuer Kernbankensystem-Anbieter für deutschsprachige Länder vor. Dies in einem 50/50 Joint-Venture mit dem grossen, börsennotierten Software-Hersteller Asseco Polen. Details dazu zeigt die Investoren-Präsentation aber nicht.

Loading

Mehr zum Thema

image

Crealogix profitabel dank Sparkurs

Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.

publiziert am 14.9.2023
image

Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin

Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.

publiziert am 14.9.2023
image

OpenAI schlägt sich selbst

Die Firma hinter ChatGPT verdreissigfacht ihren Umsatz und liegt weit über den eigenen Prognosen.

publiziert am 30.8.2023
image

PC-Markt soll im nächsten Jahr wachsen

Das Niveau wird aber immer noch unter dem von 2019 liegen, prognostiziert IDC.

publiziert am 29.8.2023