

AdNovum baut Geschäftsleitung um
26. Januar 2015 um 11:45
Der Softwarehersteller AdNovum hat zwei neue Stellen in der Geschäftsleitung geschaffen.
Der Softwarehersteller AdNovum hat zwei neue Stellen in der Geschäftsleitung geschaffen. Nachdem mit dem bisherigen CSO (Chief Security Officer) Bruno Kaiser und dem COO (Chief Operating Officer) Christian Crowden im letzten Jahr zwei langjährige Mitarbeiter die Geschäftsleitung verlassen haben, rücken nun Peter Gassmann und Knut Eschweiler nach. Für beide wurden neue Positionen geschaffen. Gassmann wird CCO (Chief Commercial Officer) und Knut Eschweiler CFO (Chief Financial Officer), wie es in einer Mitteilung heisst. Mit dem Umbau schaffe man "organisatorische Rahmenbedingungen für den weiteren nachhaltigen Ausbau des Kerngeschäfts Applikationsentwicklung und stärke gleichzeitig die Geschäftsbereiche IT-Consulting, Application-Management und Produkte", heisst es weiter.
Der 42-jährige Diplomingenieur Gassmann arbeitet seit 2010 für AdNovum und hat sich seine Sporen unter anderem bei für Zurich Financial Services und Sun Microsystems abverdient. Eschweiler ist 48 Jahre alt und tritt seine Stelle am 1. Februar an. Er hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich studiert und zuvor als CFO bei Adcubum, Bluewin, Swisscom Wholesale und der IT der Stadt Zürich gearbeitet. (vri)
Loading
Simon Boss gibt das Zepter weiter
Der Gründer von Bossinfo gibt nach 25 Jahren die CEO-Rolle ab, sein Nachfolger wird Yves-Alain Dufaux. Es ist ein Generationenwechsel.
Ultrasoft ernennt einen neuen CEO
Pascal Zwettler übernimmt als CEO bei der Softwarefirma, die kürzlich im Rahmen einer Nachfolgeregelung von der Glaux-Gruppe übernommen wurde. Sein Vorgänger wird bald pensioniert.
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
AEW Energie holt sich erstmals einen CDO
Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.