

Adnovum baut Nevis Security Suite weiter aus
14. Oktober 2016, 14:52
Vor mehr als 20 Jahren für den Einsatz im E-Banking konzipiert, ist Nevis heute auch bei Versicherungen und Behörden im Bereich Identity und Access Management im Einsatz.
Vor mehr als 20 Jahren für den Einsatz im E-Banking konzipiert, ist Nevis heute auch bei Versicherungen und Behörden im Bereich Identity und Access Management im Einsatz.
Diese Security Suite von Adnovum wird nun um "nevisReports" erweitert, teilt der Schweizer Software-Hersteller mit. Das neue Produkt helfe nicht nur Sicherheits- und IT-Verantwortlichen, sondern auch Laien bei der Einschätzung, wann ein Vorgang im Normalbereich liegt und wann nicht.
Die Software, welche Vorgänge in der Security-Infrastruktur registriert, stelle diese nämlich in intuitiv verständlichen Grafiken dar. Und die Steuerung der Sicherheitsinfrastruktur sei so einfach, dass auch der alarmierte Laie schnell und auf allen Ebenen der Unternehmenshierarchie reagieren könne, wenn Gefahr droht.
Das zugehörige Governance Reporting ist so ausgestaltet, dass rollenspezifische Berichte gemacht werden können und dies "nahezu in Echtzeit", so das Unternehmen. (mag)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.