

AdNovum ernennt neuen Managing Director in Singapur
6. Juni 2018, 14:26Der Zürcher Softwarehersteller AdNovum hat einen neuen Chef für die Niederlassung in Singapur ernannt.
Der Zürcher Softwarehersteller AdNovum hat einen neuen Chef für die Niederlassung in Singapur ernannt. Leonard Cheong werde künftig für die Geschäftsentwicklung und den Verkauf verantwortlich sein, um die Aktivitäten von AdNovum lokal und regional zu stärken, wie die Softwareschmiede mitteilt.
Cheong arbeitet seit März 2018 bei AdNovum und hat seine neue Position im Mai von Moritz Kuhn übernommen. Kuhn hatte das Singapur-Geschäft gut vier Jahre inne. In dieser Zeit habe er das Business stetig weiterentwickelt und den Standort auf 45 Mitarbeitende ausgebaut. Er kehre nun in die Schweiz zurück und werde bei AdNovum am Hauptsitz in Zürich eine neue Position übernehmen.
Der neue Singapur-Chef bringt laut Mitteilung fast 30 Jahre Erfahrung in der Programm- und Verkaufsleitung in der IT-Branche mit. Er war sowohl im öffentlichen Sektor als auch bei Grossunternehmen wie IBM, HP und SAP tätig. "Ich werde den Kurs von Moritz Kuhn beibehalten und mich darauf konzentrieren, AdNovums Angebot in Singapur zu stärken und auszubauen", lässt er sich in der Mitteilung zitieren.
Das vor 30 Jahre gegründete Unternehmen beschäftigt 600 Mitarbeitende an mehreren Niederlassungen in der Schweiz sowie in Budapest, Lissabon, Ho Chi Minh City und Singapur. (kjo)
Loading
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Five-Gründer Ulrich Tschanz reicht CEO-Posten weiter
Five Informatik wird ab nächstem Jahr von Oliver Lyoth geführt. Er kommt von T-Systems Schweiz.