

AdNovum ist 25
6. Juni 2013 um 03:19Firmengründer Stefan Arn erinnert sich: Damals machte er sich eine Liste mit vier Prinzipen. Überlebt hat keines davon.
Firmengründer Stefan Arn erinnert sich: Damals machte er sich eine Liste mit vier Prinzipen. Überlebt hat keines davon.
Die Schweizer Softwareschmiede AdNovum feiert ihr 25-Jähriges Jubiläum. AdNovum wurde 1988 von Stefan Arn zusammen mit einem Studienkollegen von der ETH Zürich gegründet. Gegenwärtig beschäftigt das Unternehmen rund 350 Mitarbeitende und hat neben den beiden Schweizer Niederlassungen in Zürich und Bern auch Tochterunternehmen in Ungarn und Singapur.
Arn war lange Jahre lang der "Herr AdNovum", dessen Persönlichkeit das Unternehmen prägte. Damals, so erinnert sich Arn etwas nostalgisch in der Jubiläumszeitschrift, habe er eine Liste mit einer Reihe von Prinzipien für seine Zukunft erstellt: Erstens wollte er nach seinen Erfahrungen in der Chemielehre nie mehr für einen Grossbetrieb arbeiten, zweitens nie für Banken und auch nie mehr in einer Hierarchie. Zudem wollte er bei AdNovum nie mehr als 20 Mitarbeitende haben, da er sich nicht zutraute, mehr als 20 Ingenieure "in Schach zu halten". Bis heute hat allerdings keines dieser Prinizipien überlebt, so Arn selbstironisch.
Das vierte Prinzip wurde mit dem Wachstum des Unternehmens umgestossen. Nach und nach zog auch mehr Hierarchie bei AdNovum ein, auch wenn man sich immer bemühte, diese flach zu halten. Anfang 2007 stieg Arn dann bei AdNovum aus und wechselte - zur Grossbank UBS.
Die Kunden von AdNovum stammten anfänglich hauptsächlich aus dem Finanzbereich. Das Unternehmen spezialisierte sich schon bald auf die Entwicklung massgeschneiderter Fachapplikationen und deren Integration in Systemlandschaften mit Systemen unterschiedlichsten Alters und verschiedener Hersteller. In den 90er-Jahrenentstand entstand bei AdNovum ein erstes Set von Portal-Komponenten auf der Basis des Standards CORBA. Um die Jahrtausendwende wurden diese auf die immer wichtiger werdenden Webtechnologien portiert. Dies wurde auch die Basis des hauseigenen Security-Frameworks "Nevis", das seither immer mehr zu einer umfassenden Security und Compliance Suite ausgebaut wird.
Das Unternehmen AdNovum verkaufte Arn 2007 an die Familienholding IHAG. Dornbierer ist "erst" seit neun Jahren bei AdNovum. Bei allen anderen - Chefstratege Bruno Kaiser (1. v.l), Entwicklungschef Kornel Wassmer (2. v.l.), Cheftechnologe Tom Sprenger (4.v.l.) und COO Christian Crowden (5.v.l.) sind es schon dreizehn Jahre oder mehr. (hjm)
Loading
Starkes 2022 für Adnovum
Der Umsatz stieg um 20%. Das Schweizer Softwarehaus konnte zudem 150 neue Mitarbeitende anheuern.
Ex-Zühlke-Finanzchef wird Adnovum-Finanzchef
Neben der finanziellen Führung des Softwarehauses soll Marco Pizzorusso noch eine ganze Reihe weiterer Aufgaben übernehmen.
Adnovum erzielt erneut mehr Umsatz
Mit einem Fokus auf Banking, Versicherungen, Transport und Logistik sieht sich das Softwareunternehmen auf Kurs.
Sagt Apples Siri bald "Grüezi" und spricht Mundart?
Für sein Siri-Team sucht Apple Know-how für Schweizerdeutsch. Drängt der Konzern auf den hiesigen Voicebot-Markt? Schweizer Spezialisten für Spracherkennung ordnen ein.