

AdNovum: Neuer Stratege für Standardprodukt Nevis (Update)
29. Mai 2017, 11:40Der Schweizer Softwarespezialist AdNovum verleiht seinem Geschäftsbereich mit dem Standardprodukt Nevis mehr Gewicht innerhalb des Unternehmens.
Der Schweizer Softwarespezialist AdNovum verleiht seinem Geschäftsbereich mit dem Standardprodukt Nevis mehr Gewicht innerhalb des Unternehmens. Das Produktgeschäft mit der Security-Suite, das bisher von CTO Tom Sprenger aufgebaut und betreut wurde, erhält mit dem langjährigen AdNovum-Mitarbeiter Stephan Schweizer einen eigenen "Chief Product Officer". Schweizer wird in der neu geschaffenen Position auch Mitglied der Geschäftsleitung. Tom Sprenger bleibt als CTO weiterhin in der AdNovum-GL.
Über eine Nachfolge für die in den letzten Monaten ausgeschiedenen Kader-Mitglieder Markus Zemp als Head of Application Management gibt es von AdNovum weiterhin keine neuen Informationen.
Die Nevis-Suite wurde ursprünglich für Banken konzipiert und wird mittlerweile auch von Versicherungen und Behörden eingesetzt. In der Schweiz sei das Produkt marktführend im Bereich Identity und Access Management und sichere über 80 Prozent aller E-Banking-Transaktionen, so AdNovum. Die Zürcher Softwareschmiede konnte für die Suite aber auch im Ausland, insbesondere Deutschland, einige Kunden gewinnen.
Tom Sprenger war ab 2013 als CTO auch für den Geschäftsbereichs Nevis zuständig. Sein Nachfolger als Nevis-Stratege hat schon fast zwei Jahrzehnte Erfahrung mit dem Produkt. Von 1999 bis 2009 war Stephan Schweizer laut AdNovum als System Engineer für den Aufbau und den Betrieb der Nevis-Infrastruktur bei der Zurich Versicherung verantwortlich. Danach wechselte er zu AdNovum selbst, zuerst als Nevis-Product-Manager. Später war er als Head of Nevis bereits für die Weiterentwicklung der Security Suite und ihrer Produkte sowie den Vertrieb und das Marketing zuständig. Nun übernimmt er auch die Verantwortung für den weiteren strategischen Ausbau des Geschäfts. (hjm)
Update 30.5.: Funktion von Zemp korrigiert.
Loading
Stephan Zizala wird neuer CEO von U-Blox
Nach 20 Jahren an der Spitze des Thalwiler Halbleiter-Anbieters tritt der bisherige CEO Thomas Seiler zurück. Sein Nachfolger kommt von Infineon.
Fujitsu hat einen neuen Channel-Verantwortlichen in der Schweiz
Tim Deutschmann übernimmt als Head of Platform Business bei Fujitsu Schweiz. In dieser Rolle verantwortet er das Channel- und Produktgeschäft.
Management-Buy-out bei Amazee Metrics
Das Unternehmen heisst nun Advance Metrics.
Die Gewinner der nationalen Informatik-Olympiade
Die 4 Goldmedaillen-Gewinner werden die Schweiz am internationalen Wettkampf vertreten. Sie haben sich gegen über 200 Teilnehmende durchgesetzt.