

Adobe baut 680 Stellen ab
11. November 2009, 09:59
Adobe hat gestern in einer Eingabe an die US-Bösenaufsicht den Abbau von weltweit rund 680 Vollzeitstellen, beziehungsweise rund 9 Prozent der gegenwärtigen Stellenzahl, angekündigt.
Adobe hat gestern in einer Eingabe an die US-Bösenaufsicht den Abbau von weltweit rund 680 Vollzeitstellen, beziehungsweise rund 9 Prozent der gegenwärtigen Stellenzahl, angekündigt. Der Abbau soll bis in ungefähr einem Jahr abgeschlossen sein und wird gemäss Adobe 65 bis 71 Millionen Dollar kosten. Wieviel Geld damit gespart werden soll, gab der Softwarehersteller nicht bekannt.
Adobe hatte im September die Übernahme des Web-Analyse-Softwareherstellers Omniture für 1,8 Milliarden Dollar angekündigt. Die aktuellen Entlassungen betreffen, so Adobe, Omniture noch nicht. Allfällige Restrukturierungsmassnahmen im Zusammenhang mit der Übernahme würden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. (hjm)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden