

Adobes steiniger Weg in die Cloud
19. März 2014 um 14:43
Adobes Gewinn im vergangenen Quartal schrumpfte um 28 Prozent auf 47 Millionen Dollar, was vor allem auf höhere Ausgaben zurückzuführen ist.
Adobes Gewinn im vergangenen Quartal schrumpfte um 28 Prozent auf 47 Millionen Dollar, was vor allem auf höhere Ausgaben zurückzuführen ist. Der Umsatz wuchs leicht um 0,8 Prozent auf eine Milliarde Dollar. Adobe investiert zurzeit viel in die Transition in die Cloud.
Zwar musste Adobe einen Rückgang um 30 Prozent bei den Produkt-Umsätzen hinnehmen, doch im Abo-Business wuchs Adobes Umsatz um 89 Prozent. Der Photoshop-Hersteller beendete das Quartal mit 1,84 Millionen Creative-Cloud-Abonnenten, was im Vergleich zum vierten Quartal einem Plus um 28 Prozent entspricht. Auch im Marketing-Cloud-Business konnte Adobe zulegen. Hier wuchsen die Umsätze um 24 Prozent auf 267 Millionen Dollar. (mim)
Loading
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Oracles Database kommt in Azure Rechenzentren
Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.
Crealogix profitabel dank Sparkurs
Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.