

Adobes Strategie scheint aufzugehen
18. Juni 2014, 08:06
Adobe Systems hat wegen einer hohen Nachfrage nach seinen Cloud-Angeboten Gewinn und Umsatz im zweiten Quartal über die Markterwartungen hinaus gesteigert.
Adobe Systems hat wegen einer hohen Nachfrage nach seinen Cloud-Angeboten Gewinn und Umsatz im zweiten Quartal über die Markterwartungen hinaus gesteigert. Der Nettogewinn stieg in dem Quartal bis Ende Mai auf 88,5 Millionen Dollar. Vor Jahresfrist waren es 76,5 Millionen Dollar. Der Umsatz stieg um sechs Prozent auf 1,07 Milliarden Dollar.
Letztes Jahr hatte Adobe die Transition vom Produkte-Verkauf in ein Abomodell in Angriff genommen. Diese Strategie scheint aufzugehen. Einzelprodukte machen umsatzmässig zwar immer noch den grösseren Teil des Umsatzes aus, doch die Tendenz ist klar: Der Produktumsatz sank um 26 Prozent auf 479,2 Millionen Dollar. Derweil wuchs der Umsatz mit Abos um 88 Prozent auf 476,7 Millionen Dollar. Aktuell hat Adobe 2,3 Millionen Abonnenten der Creative Cloud. Dies entspricht einem Wachstum um 25 Prozent innerhalb von drei Monaten. (mim)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.