

Adobes Trojanisches Pferd?
7. November 2006 um 12:10„Adobes Beitrag zur neuen Virtual Machine ist der größte Beitrag zur Mozilla Foundation seit ihrer Gründung“.
„Adobes Beitrag zur neuen Virtual Machine ist der größte Beitrag zur Mozilla Foundation seit ihrer Gründung“. Was Bredan Eich, Chief Technology Officer bei Mozilla damit meinte, ist der Quellkode für die ActionScript Virtual Machine, den Adobe in seinem Flash Player verwendet und den man nun an die Open-Source Organisation weitergegeben hat. In einem neuen Projekt namens Tamarin will Mozilla nun ECMAScript Edition 4 in die nächste Version von SiderMonkey implementieren und auf diesem Standard aufbauend, neue Web-Applikationen entwickeln. Entwickler, die an SpiderMonkey arbeiten, finden näheres hier.
Schon im alten Troja half die Warnung: „Hüte dich vor den Griechen, wenn sie mit Geschenken kommen“ nicht sehr viel. Vielleicht tut dieser Vergleich Adobe unrecht und der Gaul ist leer, aber die Aussage von Jan van den Beld, Secretary General, Ecma International ist bezeichnend: „Es gibt für einen Standard nichts besseres als in vielen Produkten implementiert zu sein.“ Und ein weniger historisches Sprichwort behauptet nicht ganz zu unrecht: „Wes’ Brot ich ess’, des’ Lied ich sing“. Mal sehn, nach welcher Pfeife Mozilla demnächst tanzt. (tm)
Loading
Mozilla investiert 30 Millionen in eigenes KI-Startup
Mozilla.ai will eine vertrauenswürdige und unabhängige Open-Source-KI aufbauen.
EU untersucht zwei Tech-Übernahmen
Sowohl der Kauf von iRobot durch Amazon als auch die Übernahme von Figma durch Adobe werden von den europäischen Kartellbehörden genauer geprüft.
Adobe übernimmt Figma für 20 Milliarden Dollar
Mit dem Kauf der Webdesign-Plattform will Adobe sein Geschäft ausbauen. An der Börse stiess die Ankündigung nicht nur auf Zustimmung.
Vor 19 Jahren: Mozilla Foundation wird gegründet
Die Stiftung galt lange als Speerspitze für ein "gesundes Internet" und von Open Source. Doch ihr Vorzeigebrowser Firefox hat stetig an Popularität verloren – auch bei unserer Leserschaft.