

Adrian Turrin ist zu Lenovo gewechselt
5. Oktober 2018 um 15:04
Der 47-Jährige habe die Aufgabe die Lenovo DCG in der Schweiz weiterzuentwickeln und neue zu Kunden gewinnen.
Die Schweizer Data Center Group (DCG) von Lenovo hat zum 1. August mit Adrian Turrin einen Nachfolger für Roger Müller gefunden. Müller war bereits im März zu Bechtle Steffen leiten und an DACH-Chef Dieter Stehle berichten.
Der 47-Jährige habe die Aufgabe die DCG in der Schweiz weiterzuentwickeln und neue Kunden zu gewinnen. Turrin kommt von Canon, wo er laut seinem LinkedIn-Profil zuletzt gut vier Jahre als Sales Executive arbeitete. Zuvor war er ab 2012 CTO beim IT-Dienstleister Fritz & Macziol und davor ab 2010 im Verkauf für HP tätig. Fast 16 Jahre lang, von 1995 bis 2010, und damit den grössten Teil seiner Karriere stand er in verschiedenen Positionen für IBM Schweiz im Einsatz.
Turrin ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker und hält einen MBA in Marketing Management. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. (vri)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche
Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.
Autexis hat einen neuen Geschäftsführer
Martin Buchmann wird CEO des Aargauer Spezialisten für Automatisierungen. Inhaber Philippe Ramseier konzentriert sich künftig auf Kundenprojekte.