

ADSL-Störung in der Schweiz - Stille auf Swisscom-Hotline
26. September 2008, 17:16
Swisscom-Support überlastet.
Swisscom-Support überlastet.
Kurz vor 10 Uhr heute morgen führte eine Panne bei Swisscom zu einem Unterbruch der ADSL-Zugänge von Swisscom-Kunden und Kunden anderer Provider.
Wie uns Swisscom-Sprecherin Myriam Ziesack erklärte, waren rund 250'000 Anschlüsse betroffen. Die eigentliche Störung sei zwischen 9 Uhr 45 und 9 Uhr 50 augetreten, danach dauerte es aber seine Zeit, die ADSL-Anschlüsse wieder online zu bringen. Seit 11 Uhr 30, so Ziesack, sollten wieder alle Kunden Zugang ins Internet haben.
Der Grund für die Störung war gemäss Ziesack ein "Netzwerkfehler". Genaueres wisse man noch nicht, die Abklärungen seien im Gang.
Erstaunlich schwierig war es für Swisscom-ADSL-Abonnenten, eine Information über die Störung zu erhalten - der Swisscom-Support scheint nicht darauf vorbereitet gewesen zu sein, so viele Auskunftsbegehren in kurzer Zeit zu erhalten. Während einer unserer Mitarbeiter um zehn Uhr noch zum Support durchkam, war etwas später auf der Hotline 0800 800 800 nur noch eine Bandaufzeichnung zu hören: Der Service sei "aufgrund ausserordentlicher Umstände" gegenwärtig nicht erreichbar. Und bei Versuchen um etwa 11 Uhr herrschte, nach kurzem Klingeln, komplette Stille auf der Hotline... (Hans Jörg Maron)
Loading
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.
Swisscom baut AWS-Kompetenzen aus
Kurz vor der Eröffnung der Schweizer AWS-Region erweitert Swisscom seine Partnerschaft mit dem US-Hyperscaler. Auch für die eigene IT setzt der Telco auf AWS.
Schaeppi: Pannen sind seltener geworden
Störungen erzeugen heutzutage aber viel mehr Aufsehen als früher, findet der scheidende Swisscom-CEO.
Exklusiv: Nächste Runde im Peering-Streit zwischen Init7 und Swisscom
Das Bakom hat Init7 und Swisscom zu Verhandlungen im seit fast 10 Jahren schwelenden IP-Interkonnektions-Verfahren zitiert. Init7 fährt mit einem klaren Ziel nach Biel.