

"ÄCHZessibility Award" für Schweizer Apps
20. März 2012, 16:03
Morgen werden die ersten --http://www.
Morgen werden die ersten "Swiss App Awards" vergeben, bei denen von beziehungsweise für Schweizer Unternehmen entwickelte Smartphone-, Tablet und Web-Apps prämiert werden.
Die Jury der Swiss App Awards untersuchte die eingesandten Apps zwar unter anderem auf Usability (Benutzerfreundlichkeit), die Stiftung "Zugang für alle" stört aber, dass die Apps nicht gleichzeitig auf ihre Barrierefreiheit für Behinderte untersucht wurden.
Die Stiftung hat das selbst nachgeholt und verleiht morgen parallel zum Swiss App Award den eigenen, originell benannten "ÄCHZessibility Award". Die Stiftung hat dazu alle für den Swiss App Award nominierten Apps von einer Jury von Blinden Personen testen lassen, die mit Smartphones arbeiten.
Auf dem Acess-for-All-Blog findet man bereits einige Testberichte. Der ÄCHZessibility Award hat keinen offiziellen Zusammenhang mit den Swiss App Awards, wurden aber davon inspiriert. (hjm)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.