Akamai aktualisiert seine Plattform

15. Oktober 2018 um 11:03
  • security
  • akamai
image

Wer die Intelligent-Edge-Platform zur sicheren Bereitstellung Cloud- und Web-basierter Anwendungen von Akamai nutzt, soll nun noch mehr Informationen erhalten.

Wer die Intelligent-Edge-Platform zur sicheren Bereitstellung Cloud- und Web-basierter Anwendungen von Akamai nutzt, soll nun noch mehr Informationen erhalten. Über neue Funktionen – sie seien besonders für Anbieter nützlich, die immer mehr Content-Workflows in die Cloud verlagern – habe man die Geschäftsanalyse mittels optimierter Workflows sowie Echtzeit- und Verlaufsberichte verbessert, schreibt der Hersteller.
Ausserdem stellten ein automatisierter Schutz und integrierte API-Sicherheit sicher, dass sämtliche Webanwendungen geschützt sind. Darüber hinaus gewährleisten neue Client Connectors den sicheren Anwendungszugriff an allen Standorten. Weiter habe man seine Plattform auch hinsichtlich der sofortigen Abwehr von DDoS-Angriffen ausgebaut und Kapazität sowie regionale Abdeckung erweitert, so die Mitteilung weiter.
Zudem werden beim Cloud-Delivery auf Akamai-Basis "Real-User-Insights" versprochen, um mit Kennzahlen die Auswirkungen zu testen, die Änderungen einer Webseite auf das Nutzererlebnis haben. Diese Einblicke sollen helfen, automatisierte Performance- und Qualitätsverbesserungen zu implementieren.
Schliesslich wird noch auf neue Möglichkeiten beim Streaming von verschiedenen Netzwerken hingewiesen. So wird etwa bei Szenarien, in denen Inhalte von Cloudanbietern gehostet werden, mit Akamai Direct Connect eine sichere und kosteneffiziente Übertragung linearer Videos auf der First Mile versprochen. Mit dem Update unterstütze die Plattform nun auch mit dem Common Media Application Format "ultraniedrige Latenzen für Live- und lineares Streaming". (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Stadt Baden wurde bereits im Oktober angegriffen

Unbekannte haben im Oktober versucht, sich Zugang zu den Systemen der ICT Aarau-Baden zu verschaffen. Ob das aktuelle Datenleck auf diesen Vorfall zurückgeht, ist noch nicht klar.

publiziert am 5.12.2023
image

"Die Rechtsgrundlage bei Ethical Hacking ist noch sehr grau"

Der Bericht des Bundesrats zu Ethical Hacking widerspricht dem Nationalen Testinstitut für Cybersicherheit in einem wichtigen Punkt. Eine Einordnung.

publiziert am 5.12.2023
image

"Xplain hat in der ganzen Branche Wellen geschlagen"

Eraneos, Unisys und Hexagon äussern sich doch noch zu unseren Fragen nach der Learnings der IT-Dienstleister aus dem Xplain-Hack. Sie sehen sich gut aufgestellt.

publiziert am 4.12.2023
image

Datenabfluss bei der Stadt Baden

Die Stadt Baden wurde Opfer eines Cyberangriffes. Hacker haben persönliche Informationen der Bevölkerung im Internet veröffentlicht. Über 20'000 Menschen sind betroffen.

publiziert am 4.12.2023