

Akku-Rückruf bei Apple
20. Mai 2005 um 16:13
Apple warnt davor, dass bei einigen von Oktober 2004 bis Mai 2005 separat oder zusammen mit den Notebook-Modellen iBook G4 und Powerbook G4 verkauften Akkus Überhitzungs- und Brandgefahr bestehe.
Apple warnt davor, dass bei einigen von Oktober 2004 bis Mai 2005 separat oder zusammen mit den Notebook-Modellen iBook G4 und Powerbook G4 verkauften Akkus Überhitzungs- und Brandgefahr bestehe. Apple bietet darum eine freiwillige Austauschaktion an. Peinlich: Schon im letzten August musste Apple von der gleichen Firma, nämlich LG Chem, produzierte Notebook-Akkus zurückrufen.
Weltweit dürften gemäss dem US-Amt für Produktsicherheit etwa 128'000 Akkus betroffen sein, es ist aber anzunehmen, dass die überwiegende Mehrheit davon in den USA verkauft wurde. Genauer informieren und einen allfälligen Austausch beantragen kann man auf dieser Apple-Site. (hjm)
Loading
Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben
Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.
Britische Entwickler fordern Millionen von Apple
1500 Developer haben eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Dieser verlange "masslose" Gebühren im App Store.
Google sperrt Mitarbeitenden das Internet
Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.
Auch Apple bastelt sich seine KI
Im Hause Apple entsteht ein weiterer ChatGPT-Konkurrent. Der Chatbot wird bereits intern getestet.