

Aktienausgabe spült 7 Millionen Franken in Esmertec-Kassen
25. Juni 2008 um 08:56
Das auf Software für Mobiltelefone spezialisisierte, börsenkotierte Zürcher Unternehmen Esmertec konnte erfolgreich 720'000 Aktien für je zehn Franken an der Börse platzieren und sich so zusätzliches Kapital verschaffen.
Das auf Software für Mobiltelefone spezialisisierte, börsenkotierte Zürcher Unternehmen Esmertec konnte erfolgreich 720'000 Aktien für je zehn Franken an der Börse platzieren und sich so zusätzliches Kapital verschaffen. (Das nominelle Aktienkapital erhöhte sich dabei um 72'000 Franken.)
Die eingenommenen 7,2 Millionen Franken werden aber nicht dazu verwendet, um die Bargeldreserven aufzustocken. Das Softwareunternehmen hat mit den Börseneinnahmen einen Übergangskredit einiger Investoren in gleicher Höhe zurückbezahlt.
Esmertec beeilt sich aber zu versichern, dass man trotzdem noch genügend Kapital zu Verfügung habe, um zukünftige strategische Initiativen zu finanzieren. Das dafür authorisierte Kapital entspreche rund 1,3 Millionen Aktien. (hjm)
Loading
Zehn gefährliche Backup-Irrtümer
Ihre Daten müssen rekonstruierbar sein: Das Backup muss sicherstellen, dass dies im Katastrophenfall sicher und einfach möglich ist - damit Ihr Geschäft auch im Notfall erfolgreich weiterlaufen kann. Erfahren Sie, welche Backup-Irrtümer immer noch weitverbreitet sind.
Standortverband Vaud Promotion bestätigt Cyberangriff
Die noch sehr junge Ransomware-Bande Darkrace beansprucht die Attacke für sich und veröffentlicht Dokumente. Der Waadtländer Verband erklärt uns die Auswirkungen.
Das Projekt "Swiss Cloud" wird konkret
"Amboss" heisst das Private-Cloud-Projekt des Bundes, wie das Magazin 'Republik' herausgefunden hat. Dem Bericht zufolge ist es frühestens 2026 funktionsfähig.
Bieler Campus-Neubau bekommt nochmal 100 Millionen
Das Projekt kostet nach dem zweiten Nachkredit gesamthaft rund 400 Millionen Franken.