

Aktionäre von Nokia segnen Übernahme von Alcatel-Lucent ab
3. Dezember 2015, 09:45
Die Übernahme des amerikanisch-französischen Telekommunikationsunternehmens Alcatel-Lucent durch den finnischen Nokia-Konzern kann wie geplant über die Bühne gehen.
Die Übernahme des amerikanisch-französischen Telekommunikationsunternehmens Alcatel-Lucent durch den finnischen Nokia-Konzern kann wie geplant über die Bühne gehen. Gestern billigten die Aktionäre von Nokia die Übernahme, und zwar ohne Abstimmung, weil es keine Einwände gab.
Nokia hatte im April seine Absicht bekannt gegeben, Alcatel-Lucent zu übernehmen. Der neue Konzern soll zu zwei Dritteln von den derzeitigen Nokia-Aktionären gehalten werden und zu einem Drittel von den Alcatel-Lucent-Aktionären. Die Fusion soll im ersten Halbjahr 2016 abgeschlossen werden.
Die beiden Unternehmen erhoffen sich durch die Übernahme Einsparungen von 900 Millionen Euro bis 2019. Abgesehen von den Stellenstreichungen, die im Zuge einer Umstrukturierung bei Alcatel-Lucent bereits geplant sind, sollen keine weiteren Jobs wegfallen. (sda/hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.