

Alcatel-Lucent Enterprise blickt aufs erste Jahr zurück
5. Oktober 2015 um 15:02
Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) feiert sein --http://www.
Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) feiert sein einjähriges Bestehen als unabhängiges Unternehmen. Dies nimmt der Konzern als Anlass, Bilanz zu ziehen. Insbesondere in den Kernmärkten EMEA und Asien-Pazifik hätten neue Vermarktungsprogramme zu ersten Erfolgen geführt. Unter anderem hätte ALE seinen Marktanteil im ersten Halbjahr 2015 in Nordeuropa, Frankreich oder Portugal steigern können, so eine Mitteilung des Unternehmens.
Im März diesen Jahres hat ALE eine DACH-Region geschaffen, wodurch die Partnermodelle in Deutschland, Österreich und der Schweiz vereinheitlicht wurden. Neue Partnerschaften habe ALE etwa mit Also geschlossen. Ausserdem könne das Unternehmen in der Region mit einer dedizierten Vertriebseinheit den wachsenden Markt der öffentlichen Verwaltung gezielter adressieren.
Auf der Suche nach Resellern
Ein neues "Value for Partners" (V4P)-Programm würde es Resellern erlauben, mehr Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Ausserdem können Partner die Kosten ihrer Zusammenarbeit mit ALE senken, erhalten Zugang zu Demo-Centern, kostenfreies Training sowie umfassenden Support, schreibt das Unternehmen weiter. Im Sommer liess ALE verlauten, dass es auf der Suche nach neuen Resellern in der Schweiz sei. Es gebe noch "Platz für Partner aller Grössenordnung, die ihren Umsatz mit den Alcatel-Lucent Enterprise-Lösungen steigern wollen", erklärte Gerhard Bartsch, Country Manager Switzerland.
Im zweiten Quartal 2015 hat das Unternehmen einen neuen Geschäftsbereich für die Hotel- und Reisebranche geschaffen. Das ambitionierte Ziel: innerhalb der nächsten drei Jahren will ALE einer der drei weltweit grössten Anbieter von IT für das Hotelgewerbe werden. (kjo)
Loading
Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz
Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.
Robohund überwacht Zürcher RZ
Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.
Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum
Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.