

Alcatel-Lucent "könnte verschwinden"
16. Oktober 2013, 08:15
Seit Jahren befindet sich der Telekomausrüster Alcatel-Lucent unter Druck.
Seit Jahren befindet sich der Telekomausrüster Alcatel-Lucent unter Druck. Erst vergangene Woche musste das Unternehmen eine weitere Entlassungswelle ankündigen. Der Konzernchef Michel Combes sagte gestern gegenüber dem Radiosender Europe 1, der Abbau von 10'000 Stellen sei entscheidend für das Überleben des Konzerns. Er warnte allerdings auch: "Diese Firma könnte verschwinden".
Gestern haben Verhandlungen mit Gewerkschaften begonnen, die bereits Proteste gegen den neuen Abbau angekündigt haben. Derweil hat die französische Regierung damit gedroht, mit Hilfe neuer Arbeitsrechtsregeln das Vorhaben zu blockieren. Der Konzernchef rechtfertigte sich, er habe den Plan seines Vorgängers verworfen, das Frankreich-Geschäft der Gruppe komplett einzustellen.
In Frankreich sollen 900 Jobs wegfallen, in Deutschland 520. Noch nicht bekannt ist, wie viele Stellen hierzulande abgebaut werden sollen. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.