Alcatel-Lucent Schweiz streicht 40 Jobs

24. Oktober 2013 um 07:50
  • telco
  • orange
  • sunrise
  • schweiz
image

Bei Alcatel-Lucent Schweiz verlieren 40 von aktuell 180 Mitarbeitenden ihre Stelle.

Bei Alcatel-Lucent Schweiz verlieren 40 von aktuell 180 Mitarbeitenden ihre Stelle.
Der französisch-amerikanische Telekomausrüster Alcatel-Lucent steht erneut vor einem grossen Stellenabbau. Wie Anfang Oktober bekannt wurde, streicht der Konzern bis 2015 weltweit 10'000 Stellen. Davon ist auch die Schweizer Niederlassung betroffen. Auf Anfrage von inside-it.ch bestätigt Mediensprecherin Cornelia Stauffer, dass mittlerweile die lokale Zahl bekannt ist: "Der Stellenabbau im Zusammenhang mit unserem 'Shift Plan' betrifft in der Schweiz rund 40 Funktionen."
Zurzeit werde die Situation analysiert und evaluiert; daher seien weitergehende Aussagen über betroffene Bereiche und Funktionen derzeit nicht möglich, so Stauffer. Wie sich der Abbau genau zusammensetzen wird (Entlassungen, natürliche Fluktuation oder andere Massnahmen) sei ebenfalls noch nicht klar. Die Stellenreduktion findet 2014 und 2015 statt.
Aktuell beschäftigt Alcatel-Lucent in der Schweiz unter der Leitung von Wilhelm Dresselhaus zwei sehr wichtige Schweizer Kunden.
Der Ausrüster leidet unter der Konkurrenz der chinesischen Mitbewerber Huawei und ZTE. Allerdings hat der ehemalige Alcatel-Lucent-Kunde Sunrise zurzeit mit Huawei so seine Probleme. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide

Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.

publiziert am 21.3.2023