Alder, Gygi und Co.: eHealthcare-Vorträge auf dem Web

3. November 2005 um 12:29
  • e-government
image

Seit heute kann man sich auf der Website des Zürcher Webdienstleisters Absolute Development --http://www.

Seit heute kann man sich auf der Website des Zürcher Webdienstleisters Absolute Development einige ausgewählte Vorträge vom eHealthcare-Kongress, der letzte Woche stattfand, ansehen und anhören. Unter anderem erklärten dort der Swisscom CEO Jens Alder und der Post-Chef Ulrich Gygi, wie ihre Unternehmen den Weg in den Gesundheitsmarkt suchen.
Weitere Vorträge, die man abrufen kann, stammen zum Beispiel von Robert Bider, CEO der Privatklinik Hirslanden und von Etienne Jornod, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates der Galenica AG, die unter anderem über die IT-Strategie in ihren Unternehmen sprachen.
Die Vorträge sind teilweise als Videoclips, teilweise in Audioversionen mitsamt den dazugehörigen Slides vorhanden. Interessant für Techniker: Die Archivierung der Vorträge fand mit Hilfe der Online-Kommunikationslösung Macromedia Breeze 5 statt. Um auf die archivierten Vorträge zuzugreifen, genügt darum ein Computer mit Internet-Zugang und dem Macromedia Flash Player – ein spezieller Mediaplayer wie der RealPlayer oder der Windows Media Player wird nicht benötigt. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Land steckt 15 Millionen in SAP-Projekte

Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ihre Unterstützung angeboten.

publiziert am 20.2.2025
image

Schon wieder verzögert sich ein Milliardenprojekt der Armee

Statt 2032 wird das Projekt für modernere Kommunikationsmittel wohl erst 2035 abgeschlossen werden. Schuld sind Lieferschwierigkeiten und Qualitätsmängel beim Lieferanten.

publiziert am 20.2.2025
image

EFK kritisiert Swisstopo-Projekt erneut

Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status weiterhin nicht zufriedenstellend.

publiziert am 20.2.2025
image

Schwyz plant Gesetz für digitale Verwaltung

Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

publiziert am 20.2.2025