

Aldis Mobilfunk- und Foto-Pläne in der Schweiz
21. Juni 2007, 15:49
Aldi soll im Herbst in der Schweiz ein Mobilfunkangebot und einen Online-Fotodienst lancieren. Partnerfirmen dürften Sunrise und Medion sein.
Aldi soll im Herbst in der Schweiz ein Mobilfunkangebot und einen Online-Fotodienst lancieren. Partnerfirmen dürften Sunrise und Medion sein.
In der zweitletzten Ausgabe kurz vor dem Ableben, bevor Aldi überhaupt in der Schweiz präsent war. Dass Aldi mit diesen Plänen nun vorwärts macht, hat mit dem drohenden Markteintritt des Erzrivalen Lidl zu tun.
Wie in Deutschland, wo Aldi unter dem Namen Aldi Talk im Mobilfunk tätig ist, soll auch in der Schweiz "noch im Herbst" ein entsprechendes Angebot lanciert werden, so 'Facts'. In Deutschland wird der Mobilfunk-Service unter medionmobile.de angeboten wird, soll in der Schweiz folgerichtig unter aldifotos.ch angeboten werden. Diese Domain gehört Medion Schweiz in Wettingen.
Aldi wollte die Lancierung der beiden Services nicht kommentieren. Sprecher Sven Bradke sagte nur: "Was in einem Land erfolgreich eingeführt ist, ist auch in anderen Ländern möglich. Weder ein Digitalfoto- noch ein Mobilfunkangebot sind in der Schweiz ausgeschlossen." Die Vergrösserung des Filialnetzes und die Erhöhung der Werbeausgaben sind Signale die dafür sprechen, dass Aldi tatsächlich noch dieses Jahr mit den beiden Angeboten starten wird.
Bleibt nur noch die Frage, welcher der drei grossen Schweizer Mobilfunkanbieter die Rolle von E-Plus in der Schweiz spielen soll. Fakt ist, dass Swisscom schon mit Migros und Orange mit Coop kooperiert. Eine Allianz mit Sunrise – so scheint es – liegt also auf der Hand. Sunrise will nichts dazu sagen. Aldi-Sprecher Bradke wollte die Spekulationen gegenüber inside-channels.ch nicht kommentieren. (Maurizio Minetti)
Loading
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.