

Alexander Dalheimer wird Chef von Kyndryl Schweiz
6. September 2021, 15:15Die Führung des IBM-Spinoffs in der Schweiz nimmt Gestalt an.
Im letzten Herbst hatte IBM angekündigt, dass Ende 2021 sein IT-Infrastruktur- und Managed-Services-Bereich als neue Firma in die Unabhängigkeit entlassen wird.
In diesem Frühling wurde bekannt, dass das neue global tätige IT-Dienstleistungsunternehmen, das auch in der Schweiz eine grosse Niederlassung haben wird, den Namen Kyndryl trägt.
Nun tauchen auf Linkedin die ersten Personen auf, die Kyndryl Switzerland als ihren Arbeitgeber nennen. Allen voran die langjährigen IBM-Manager Alexander Dalheimer und Ivan Dopplé.
Laut seinem Linkedin-Profil ist Alexander Dalheimer seit September der Managing Director von Kyndryl Schweiz. Dalheimer hat zuvor mehr als 17 Jahre lang für IBM gearbeitet und war dabei meist in Zürich stationiert. Seine Funktionen betrafen anfänglich die Schweiz, später hatte er auch länderübergreifende Verantwortungsbereiche. Zuletzt war er Vice President Strategic Sales für IBMs Global Technology Services in der Region EMEA.
Ebenfalls laut seinem Linkedin-Profil ist Ivan Dopplé seit September Global General Manager of Operations von Kyndryl und Chairman von Kyndryl Schweiz. Als Global General Manager of Operations werde er bei Kyndryl für den Bereich Beschaffung sowie die Verwaltung von Immobilien und Rechenzentren und die Partnerschaft mit IBM zuständig sein, schreibt Dopplé. Als Chairman von Kyndryl Switzerland werde er die Geschäfte hierzulande vorantreiben.
Dopplé hat zuvor fast 16 Jahre mit nationalen und internationalen Verantwortungsbereichen für IBM gearbeitet, einen grossen Teil davon in leitenden Positionen im Technology- und Infrastruktur-Services-Bereich.
Auf Linkedin haben wir heute auch weitere Namen von Personen mit Funktionen bei Kyndryl Schweiz gefunden, darunter Pascale Lenz. Sie ist Head of Human Resources bei Kyndryl Schweiz. Zuletzt arbeitete sie knapp ein Jahr lang für EY. Zuvor war aber auch sie lange für IBM in der Schweiz tätig, zunächst fast 5 Jahre bei IBM Research in Rüschlikon, danach knapp 9 Jahre im HR-Bereich und zuletzt als HR-Chefin bei IBM Schweiz.
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.