

Alibaba verstärkt sich im Smartphone-Business
9. Februar 2015 um 09:08
Der chinesische Online-Riese Alibaba ist für 590 Mio.
Der chinesische Online-Riese Alibaba ist für 590 Mio. Dollar bei dem kleinen Smartphone-Anbieter Meizu eingestiegen. Der Deal hat mit Alibabas eigenem mobilen Betriebssystem YunOS zu tun: Meizu wird es künftig auf seinen Geräten einsetzen.
Mit Hilfe von YunOS will Alibaba seine Dienste enger mit den Handys verzahnen. Die Handelsplattform bekomme für die 590 Mio. Dollar einen Minderheitsanteil an Meizu, berichtete der Finanzdienst 'Bloomberg' unter Berufung auf das Unternehmen.
Der Smartphone-Hersteller Meizu ist ausserhalb von China praktisch unbekannt, verkaufte aber allein im vergangenen Monat 1,5 Millionen Geräte. Im chinesischen Smartphone-Markt dominiert das Google-Betriebssystem Android, im Weihnachtsquartal war aber auch Apple mit dem iPhone 6 erfolgreich. (sda/mim)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Alibaba hat 19'000 Stellen gestrichen
Der chinesische Cloud-Anbieter, der auch den Bund zu seiner Kundschaft zählen darf, hat im grossen Stil den Rotstift angesetzt.
So wenig Smartphone-Verkäufe wie zuletzt 2014
Ohne die guten Zahlen von Apple sähe die Bilanz noch katastrophaler aus.
Die Cloud optimal nutzen – Möglichkeiten von DevOps
Im Cloud Computing haben sich die Prioritäten von der reinen Migration hin zu einer optimierten Nutzung verschoben. Oliver Arafat, Head of Cloud Solution Architects bei Alibaba Cloud, erklärt, wie Unternehmen von diesem Paradigmenwechsel profitieren und welche Hindernisse es zu bewältigen gilt.