

All for One Midmarket profitiert vom AC-Service-Verkauf
26. November 2009, 10:58
Der vorwiegend in den deutschsprachigen Ländern tätige SAP-Dienstleister All for One Midmarket hat die vorläufigen Zahlen zum – wie es heisst – "Rumpfgeschäftsjahr" 2009 veröffentlicht (das Geschäftsjahresende wurde umgestellt).
Der vorwiegend in den deutschsprachigen Ländern tätige SAP-Dienstleister All for One Midmarket hat die vorläufigen Zahlen zum – wie es heisst – "Rumpfgeschäftsjahr" 2009 veröffentlicht (das Geschäftsjahresende wurde umgestellt). Im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2008 wuchs der Umsatz von Januar bis September um 3 Prozent auf 54,7 Millionen Euro.
Das Konzernergebnis betrug 3,3 Millionen Euro, was einem Plus von 112 Prozent entspricht, allerdings gegenüber den ganzen zwölf Monaten 2008 und inklusive dem Gewinn durch den AC-Service-Verkauf. All for One Midmarket hatte den Wettinger SAP-Outsourcer per 1. September 2009 an Bedag verkauft. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.