Alles was Sie schon immer über Java wissen wollten, aber....

20. Februar 2007 um 17:36
  • technologien
  • zürich
  • java
image

Jazoon veröffentlicht das Programm der "Technical Sessions"

Jazoon veröffentlicht das Programm der "Technical Sessions"
Die Java-Konferenz Jazoon, die vom 24. bis zum 28. Juni im neuen Zürcher Sihlcity über die Bühne gehen wird, gewährt einen ersten Blick auf die "Technical Sessions". Aus über hundert Eingaben wurden die potentiell interessantesten Beiträge ausgewählt. Das Spektrum der technischen Vorträge ist breit und beschränkt sich nicht auf die reine Java-Welt. So werden innovative Entwicklungsstrategien (wir empfehlen "the build-up of artifical complexity - and how to address it" von Simon Hefti) behandelt, es gibt einige Vorträge im Zusammenhang mit service-orientierten Architekturen (SOA), mit Security und es werden moderne Entwicklungswerkzeuge und Umgebungen vorgestellt. Natürlich steht auch AJAX (Asynchronous Java and XML) mehrfach im Zentrum der Vorträge. Auch gibt es einen Vortrag über "Web 3.0" ("This is semantic web") an dem man wohl einen Blick in die Zukunft wird werfen dürfen.
Noch nicht bekannt sind die Speaker der Keynotes und auch das Programm der länger dauernden Tutorials kennt man noch nicht. Den einen oder anderen "Java-Guru" wird man wohl erwarten dürfen.
Wer sich beruflich mit Java beschäftigt, sollte einen Blick auf das Programm werfen
An der Jazoon gibt es ausserdem zwei Partys (davon verstehen dann auch wir etwas), eine Karrieplattform und viele Möglichkeiten für IT-Pros, sich über Ländergrenzen hinweg kennenzulernen und auszutauschen. Just vor Ihrer (unserer) Haustüre. (hc)
(Interessenbindung: Wir sind Medienpartner der Jazoon, finden die Konferenz aber auch so eine gute Initiative.)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Hey Google, verzichte auf meine Inhalte für KI-Trainings"

Zeitungsverlage können selbst entscheiden, ob sie ihre Inhalte für die Verbesserung der Google-KI Bard zur Verfügung stellen wollen oder nicht.

publiziert am 29.9.2023
image

Unispital Zürich ersetzt On-Prem-Skype durch Microsoft 365

Das USZ will in der Kommunikation konsequent auf Microsofts Cloud setzen. Dies zeigt eine interne Nachricht an die Mitarbeitenden.

publiziert am 28.9.2023 1
image

Post bietet digitalen Briefeinwurf für KMU

Zusammen mit Klara hat die Schweizer Post einen virtuellen Briefkasten entwickelt. Der Konzern adressiert damit KMU, hält sich mit konkreten Zielsetzungen aber bedeckt.

publiziert am 28.9.2023 1
image

OpenAI lässt ChatGPT von der Leine

Der Konzern hat seinem KI-System einen Zugang zum Internet gegeben. So ist der Chatbot nicht länger auf sein Wissen von vor September 2021 beschränkt.

publiziert am 28.9.2023