

Allianz der Suchmaschinen-Rivalen
3. Juni 2011, 11:53
Im Online-Suchgeschäft sind Microsoft und Google erbitterte Konkurrenten, doch nun haben die beiden Firmen sich dennoch zusammengetan, um die Internetsuche zu vereinfachen.
Im Online-Suchgeschäft sind Microsoft und Google erbitterte Konkurrenten, doch nun haben die beiden Firmen sich dennoch zusammengetan, um die Internetsuche zu vereinfachen. Mit dabei ist auch Yahoo, schon seit längerem Partner von Microsoft im Search-Business.
Konkret haben die drei Firmen die Website schema.org veröffentlicht. Das Projekt soll für ein einheitliches Vokabular für strukturierte Daten im Web sorgen. Websiten-Besitzer sollen dort erfahren, wie sie ihren Auftritt für Suchmaschinen optimieren können. Beispielsweise sollen Daten wie Öffnungszeiten so gestaltet werden, dass die führenden Suchmaschinen sie finden und richtig präsentieren können.
Jeder Suchmaschinenbetreiber verwendet zurzeit ein eigenes sogenanntes Markup, um solche Daten hervorzuheben. Durch die Kooperation soll nun ein einheitliches Markup entstehen, das letztlich den Nutzern dienen soll.
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.