

Allschwiler Compudata übernommen
10. Januar 2014 um 14:43
Ende 2013 hat das kanadische Software-Unternehmen Descartes den Kauf des Allschwiler IT-Dienstleisters Compudata für 16 Millionen Franken bekannt gegeben.
Ende 2013 hat das kanadische Software-Unternehmen Descartes den Kauf des Allschwiler IT-Dienstleisters Compudata für 16 Millionen Franken bekannt gegeben. Descartes erweitert damit sein europäisches Geschäft mit B2B-Supply-Chain-Integration und E-Invoicing-Lösungen. Compudata wurde 1979 gegründet und ist auf Beratung, Projekte und Managed Services für elektronische Business-to-Business-Geschäftsprozesse spezialisiert. Weitere Niederlassungen hat Compudata in Murten und Volketswil. Der bisherige Compudata-CEO Patrick Maeder fungiert neu bei Descartes als Vice President of B2B Services. (mim)
Loading
Toshiba steht kurz vor dem Verkauf
Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
Abacus wächst erneut zweistellig
CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.