

Alltron nimmt "Dingz" ins Smarthome-Sortiment
14. Mai 2020 um 14:24Der Disti aus Mägenwil pusht das Freiburger Startup Iolo und vertreibt nun auch deren Taster.
Das nach eigenen Angaben 2018 gegründete Startup Iolo vertreibt seine "Dingz" genannten Wandtaster für den Smarthome-Einsatz neuerdings auch über den Distributor Alltron und den Online-Händler Brack. Die WLAN-Schalter sind in der Schweiz konzipiert worden, liegen in verschiedenen Ausführungen vor und werden in China gefertigt, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist.
Sie seien auf das Schweizer Ediziodue-System der Firma Feller abgestimmt. So würden sie in die Abdeckrahmen und Befestigungsplatten der Horgener Spezialisten unter anderem für Schalter und Steckdosen passen.
Beim 'IT Reseller' macht man darauf aufmerksam, dass die Erweiterung des Smarthome-Portfolios von Alltron respektive Brack nicht ganz zufällig sei. Denn der Verkaufschef von Lolo ist seit März Hans Fischer, der laut seinem Linkedin-Profil zuvor knapp 2 Jahre im Business Development für Brack gearbeitet hat.
Loading
Digital X: Startups, Drohnenshow und Müllroboter
An der Kölner Messe trafen technologische Entwicklungen und Megatrends aufeinander. Inside-it.ch hat den Puls der Zeit gefühlt.
DGC Schweiz ist konkurs
Über die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit wurde der Konkurs im Nachlassverfahren eröffnet.
Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara
Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.