

Alltron vereinfacht Porto-Struktur
25. März 2011, 13:19
Reseller, die Bestellungen besser planen, sollen belohnt werden.
Reseller, die Bestellungen besser planen, sollen belohnt werden.
Alltron führt per sofort eine neue Struktur der Versandkosten ein. Mit der neuen "Versandkosten-Flatrate" sei keineswegs eine Senkung, aber auch keine Erhöhung der Preise vorgesehen, die Reseller für den Transport zu bezahlen haben, sagte Alltron-Chef Tom Brunner gegenüber inside-channels.ch.
Neu gibt es bei Alltron für Reseller, die keine spezielle Abmachung haben, nur drei Stufen der Versandkosten: Bis 30 kg kostet der Versand 11.90, zwischen 30 und 50 kg kostet er 40 Franken und ab 50 kg kostet er 55 Franken. Alltron hat Beispiele mit Vergleichen der alten und der neuen Versandkosten bei diversen Produkten veröffentlicht.
Trotzdem bringt die Neuerung in gewissen Fällen eine klare Senkung der Portokosten: Bei einer Bestellung mit mehreren Produkten wird nicht mehr das Gesamtgewicht, sondern nur noch das schwerste Produkt zur Berechnung der Versandkosten genommen. Damit lohnt es sich, Bestellungen zu planen und den Warenkorb möglichst zu füllen. Genau dies ist auch die Absicht des Distis. Brunner: "Ein Händler, der plant und den Warenkorb bei der Bestellung füllt, soll profitieren."
Gleich geblieben sind die Zuschläge für die Berechnung per Nachnahme und Expresslieferungen, während der Zuschlag für Direktlieferung zum Kunden von fünf auf drei Franken reduziert wurde. (Christoph Hugenschmidt)
(Interessenbindung: Alltron ist ein wichtiger Werbekunde unseres Verlags.)
Loading
Competec steigert Umsatz erneut
Die Gruppe setzte 2022 1,17 Milliarden Franken um. Zugelegt hat Competec vor allem bei Geschäftskunden.
Alltron findet neuen Solutions-Chef
Andrea Savoca übernimmt die Leitung ICT Solutions bei Alltron. Er tritt die Nachfolge von Alexander Wenzler an und ist mit dem Disti bereits vertraut.
Warum DECT-Telefone nicht überall ersetzt werden sollten
Die Telefonie von Unternehmen verschmilzt immer mehr mit der IT-Umgebung. Bedeutet dies das Aus für DECT-Telefonie?
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.