

Alltron vertreibt Professional Services von Swisscom
14. April 2021, 15:26Der Distributor will den Resellern "Expertise-as-a-Service" bieten: Servicetechniker oder ICT-Standortbestimmungen.
Fachhändlern und ICT-Resellern stehen bei Alltron neu Professional Services von Swisscom zur Verfügung, die ihnen bei der Umsetzung von Kundenprojekten helfen sollen. "Professional Services Pool" und "Professional Services ICT Assessment" von Swisscom sind laut einer Mitteilung ab sofort auf dem Alltron Service Marktplatz verfügbar.
Damit könnten die Partner Leistungen wie Consulting, Planung, Integration und Migration bei Alltron zu definierten Konditionen beziehen und ihren Endkunden verkaufen, schreibt Alltron. "Für Reseller bedeutet dies, dass sie die Erfahrungen der Swisscom aus vielen ICT-Projekten für sich und ihre Kunden nutzen oder sich weitere Geschäftsfelder erschliessen können", so Marco Iten, Leiter Cloud & Services bei Alltron. Dies ohne, dass sie selbst Zertifizierungen absolvieren oder Know-how aufbauen müssten, das sie nur punktuell benötigen, fügt er in der Mitteilung an.
Beim Swisscom "Professional Services Pool" (POOL) handelt es sich laut Alltron um ein flexibles Stundenpaket zur Unterstützung durch Fachexperten – vom Servicetechniker bis zum Lösungsarchitekten. Die Leistungen werden über ein Prepaid-Guthaben abgebucht. Nach Verbrauch des Startguthabens könne der Fachhandelspartner das Guthaben nach Bedarf aufstocken, schreibt der Distributor.
Der Service "ICT Assessment" umfasse eine Analyse zu den Themenfeldern Technologie, Infrastruktur, Sicherheit, Regulatorien, Berechtigungen und Lizenzen. Das zu evaluierende Unternehmen erhalte von den Swisscom-Experten eine Standortbestimmung sowie Lösungsvorschläge mit konkreten Handlungsempfehlungen. Das Assessment lasse sich zu einem Pauschalpreis auf dem Alltron Service Marktplatz beziehen.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.