

Alphabet arbeitet an Blockchain-Projekten
23. März 2018, 16:31
Googles Mutter Alphabet arbeitet derzeit an Blockchain-Projekten, um die eigenen Cloud-Dienste zu stärken, wie --https://www.
Googles Mutter Alphabet arbeitet derzeit an Blockchain-Projekten, um die eigenen Cloud-Dienste zu stärken, wie 'Bloomberg' mit Verweis auf mit der Sache vertraute Quellen berichtet. Demnach soll der Konzern an einer Distributed-Ledger-Lösung werkeln, mit denen Dritte Transaktionen verifizieren können. Auch könnten entsprechende Anwendungen genutzt werden, um die Sicherheit von Daten in der Cloud zu bestätigen, so Spekulationen. Es soll zudem White-Label-Versionen geben, die Anwender auf eigenen Servern betreiben könnten.
Auch erklärten die Quellen von 'Bloomberg', dass Alphabet viele Firmen gekauft habe, die über Know-How im Bereich verfügten. Viele Akquisitionen seien aber gar nicht bekannt gegeben worden.
Der Zeitpunkt der Einführung von neuen Produkten oder auch nur die konkreten Anwendungsbereiche sind noch nicht bekannt. Ohnehin ist vieles noch spekulativ und von offizieller Seite nicht bestätigt. Google soll schon seit 2016 mit Blockchain in verschiedenen Diensten experimentiert haben. (ts)
Loading
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
SASE: weit verbreitet, aber oft unterschätzt
SASE (Secure Access Service Edge) hat sich während der Pandemie in vielen Firmen bewährt. Sie konnten damit schnell die durch Homeoffice veränderte Netzwerknutzung abfangen. Viele Unternehmen übersehen aber, dass sie damit nur einen Bruchteil der Möglichkeiten nutzen, die SASE bietet.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.