

Als das Web flügge wurde
3. Oktober 2013, 10:00Das Cern hat den ersten plattformübergreifenden Browser rekonstruiert.
Das Cern hat den ersten plattformübergreifenden Browser rekonstruiert.
Das Cern wagt wieder einmal einen Blick in die Urzeit des World Wide Web. Im Falle des "www" ist diese Zeit allerdings erst knapp über 20 Jahre her. Das Institut hat eine Simulation des "Line-Mode"-Browsers aus dem Jahr 1992 programmiert. Sie ist in jedem heitigen Browser lauffähig und zeigt wie das Web damals für viele der ersten Surfer aussah.
Der erste Browser überhaupt wurde 1990 von Tim Berners-Lee programmiert und ambitiös "WorldWideWeb", was damals so kreuchte und fleuchte, von Unix-, VMS- und VM/CMS-Maschinen über PCs bis zu Macs. Damit war er ein erster Schritt in die Richtung, das Web möglichst vielen Usern zugänglich zu machen.
Die Simulation des Line-Mode-Browser ist ein Teil der Anstrengungend des Cern, die Frühgeschichte des World Wide Web zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Als erstes Projekt hat das Cern bereits die erste Webseite der Welt. (hjm)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden