

Als SAP Schweiz noch klein war
3. Februar 2014, 14:19
Seit dreissig Jahren betreibt Europas grösster Softwarehersteller SAP eine Schweizer Niederlassung.
Seit dreissig Jahren betreibt Europas grösster Softwarehersteller SAP eine Schweizer Niederlassung. SAP Schweiz erinnert in einer Mitteilung daran, dass die 1984 gegründete Schweizer Niederlassung die erste ausserhalb Deutschlands war. Anfänglich in Biel stationiert, war SAP hierzulande vorwiegend für die Bearbeitung der Auslandmärkte aus der Schweiz heraus verantwortlich. 1989 steuerte SAP von der Uhrenstadt aus zwölf Ländergesellschaften in vier Kontinenten. Erst später etablierte sich SAP als der grösste ERP-Hersteller in der Schweiz.
Heute beschäftigt SAP Schweiz mit Hauptsitz in Regensdorf über 600 Mitarbeitende. Obwohl viele Grosskonzerne SAP einsetzen, machen KMU heute über 80 Prozent der Schweizer SAP-Kunden aus, teilt das Unternehmen mit. 1500 Schweizer Kunden nutzen SAP-Produkte. In den letzten zehn Jahren stieg der Umsatz um 70 Prozent auf knapp 800 Millionen Franken. (mim)
Loading
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.