

Also-Actebis wird profitabler
22. Oktober 2012 um 10:05
Der Disti hat den Gewinn gesteigert, doch der Umsatz ist leicht rückläufig.
Der Disti hat den Gewinn gesteigert, doch der Umsatz ist leicht rückläufig.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres konnte der europäische Distributionskonzern Also-Actebis den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr markant steigern. Auf Stufe EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) resultierte ein Plus von 69,2 Millionen Euro. Der Konzerngewinn betrug 24,8 Millionen Euro. Klammert man die Integrationskosten aus der Fusion aus, wuchs das EBITDA demnach um 8 Prozent. Der Konzerngewinn wuchs um 72 Prozent.
Der Umsatz per 30. September 2012 war allerdings im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig. Er sank auf vergleichbarer Basis um 6 Prozent auf 4,537 Milliarden Euro. Da die Also-Gesellschaften erst seit 1. Februar 2011 in den fusionierten Konzern enthalten sind, fehlt in den Werten der Januar-Abschluss des früheren Also-Konzerns. Für das Vorjahr wurde deshalb eine vergleichbare Ergebnisrechnung inklusive Januar-Zahlen erstellt.
In Zentraleuropa sank der Umsatz um 3 Prozent auf 3,264 Milliarden Euro. Das EBITDA in dieser Region stieg um 21 Prozent 59,4 Millionen Euro, der EBT um 62 Prozent auf 33,3 Millionen Euro.
Der IT-Distributionsmarkt macht derzeit eine Krise durch, wie zum Beispiel der Marktforscher Context zuletzt mehrfach hat. Also-Actebis rechnet deshalb mit einer anhaltenden Schwäche, vor allem im Consumergeschäft. Der Konzern rechnet für 2012 im Vergleich zum Vorjahr zwar mit weniger Umsatz, aber dennoch (wie immer unter Ausschluss nicht vorhersehbarer Ereignisse) mit einem deutlich höheren Konzerngewinn von 35 bis 40 Millionen Euro, was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von 30 bis 50 Prozent entspricht. (mim)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.
Post: Noch mehr Verlust im digitalen Business
Der Gelbe Riese baut sein Softwareportfolio aus und investiert viel Geld in Übernahmen. Bis der Bereich "Kommunikations-Services" schwarze Zahlen schreibt, wird es noch einige Zeit dauern.