

Also baut mit Zukauf IoT-Bereich weiter aus
27. Juni 2019, 09:54
Mit der Übernahme des Anbieters einer IoT-Plattform AllThinksTalk baut Also die Kompetenzen im Bereich IoT weiter aus.
Mit der Übernahme des Anbieters einer IoT-Plattform AllThinksTalk baut Also die Kompetenzen im Bereich IoT weiter aus. Die Plattform des belgischen Unternehmens ermöglicht laut Mitteilung die Erfassung, Aggregation, Visualisierung und Auswertung von Maschinen- und Sensordaten. Damit können Hersteller, ISVs oder Systemintegratoren ihren Kunden Lösungen für IoT-Projekte anbieten. Die Plattform biete auch eine Umgebung für agiles Rapid Prototyping, für das Roll-out vernetzter Produkte und Visualisierungs-Tools.
Also hat den IoT-Geschäftsbereich 2016 gegründet und baut diesen nun weiter aus. Man adressiere einen "stark wachsenden Markt, der bis 2023 ein Umsatz-Volumen von 180 Milliarden Euro in Europa erreichen wird", sagt Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding. "Der Einsatz von IoT-Plattformen für die Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten spielt eine Schlüsselrolle für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit auch kleinerer mittelständischer Unternehmen", fügt er an.
In den nächsten Monaten soll die IoT-Plattform von AllThinksTalk in den Also Cloud Marketplace integriert werden. Damit werde es Resellern zukünftig möglich sein, verbrauchsabhängige Subskriptions- und Abrechnungsmodelle für unterschiedliche Produkte, Leistungen und Services anzubieten. Mit der Also-Cloud-Plattform, der Virtualisierungs-Plattform von Ludium sowie der neuen IoT-Plattform "entwickelt sich Also damit zu einem starken Technologie-Provider", kommentiert Möller-Hergt die Akquisition. (kjo)
Loading
Zendesk verkauft sich für 10 Milliarden Dollar an Investoren
Vor wenigen Wochen noch erklärte der Anbieter von Kundenservice-Lösungen, man wolle unabhängig und an der Börse bleiben.
BBT und Centris spannen im Hosting zusammen
Der Anbieter von Krankenversicherungssoftware aus Root gibt seine Datacenter auf und spannt dafür mit dem bisherigen Konkurrenten und Branchenprimus aus Solothurn zusammen.
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.