Also doch: Tech Data Schweiz übernimmt Actebis-Geschäft in der Schweiz

13. August 2007 um 09:05
  • übernahme
image

Kunden, Lager aber nur ein Teil der Mitarbeiter wird übernommen.

Kunden, Lager aber nur ein Teil der Mitarbeiter wird übernommen.
Was die Spatzen und inside-channels.ch bereits von den Dächern pfiffen ist gerade offiziell bestätigt worden: Tech Data (Schweiz) übernimmt per 1. September Actebis Schweiz, beziehungsweise genauer gesagt den Kundenstamm inklusive Kundenforderungen, die Lagerbestände und einen Teil der Beschäftigten der Actebis AG.
Wie viele der rund hundert Actebis-Leute zu Tech Data wechseln können, ist noch nicht genau bekannt. In dieser Beziehung dürften noch Verhandlungen im Gang sein. Die Actebis-Mitarbeitenden, die kein Angebot von Tech Data kriegen, sollen "professionelle Unterstützung bei der Arbeitssuche" erhalten. Ein Sozialplan liegt gemäss Tech Data vor. Ein weiterer Punkt, der gegenwärtig noch unklar sein dürfte, ist, welche Verträge mit Herstellern von Tech Data übernommen werden. Beim Herstellerportfolio der beiden Broadliner gibt es naturgemäss grosse Überschneidungen.
Der Managing Director von Tech Data (Schweiz) kommentiert die Übernahme in der Pressemitteilung folgendermassen: "Sowohl unsere als auch bisherige Actebis-Kunden profitieren dank erweitertem Herstellerportfolio, breiterem Sortimentsangebot, höherer Warenverfügbarkeit und verbesserten One-Stop-Shopping-Möglichkeiten. Zudem verfügen wir nun insbesondere im Small-and-Medium-Business (SMB) über ein noch schlagkräftigeres und kompetenteres Team von erfahrenen Experten".
Nach der Übernahme wird Tech Data mit einem Jahresumsatz von 750 bis 800 Millionen Franken hinter Also die klare Nummer zwei in der Schweizer IT-Distribution sein.
Weitere Kommentare von Actebis und Tech Data konnten wir leider bisher aufgrund eigener technischer Schwierigkeiten noch nicht einholen. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu

Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.

publiziert am 15.3.2023
image

SAP verkauft Qualtrics

Das Angebot von Silver Lake und dem kanadischen Pensionsfonds CPPI war das attraktivste. Der Verkauf von Qualtrics spült 7,7 Milliarden Dollar in die Kassen von SAP.

publiziert am 13.3.2023
image

Silver Lake möchte SAPs Qualtrics kaufen

Das Angebot des Finanzinvestors bewertet die SAP-Tochter mit 12,4 Milliarden Dollar. Die Walldorfer erhofften sich einst, mit Qualtrics das Cloud-CRM-Business stärken zu können.

publiziert am 7.3.2023
image

DXC: Übernahmegespräche abgeblasen

Der potenzielle Käufer hatte Probleme, genug Geld für die Übernahme zusammenzukratzen.

publiziert am 7.3.2023